Puder m [ugs. auch n]

Puder m [ugs. auch n]
прах {м}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Puder — Als Puder (der, ugs. auch: das; von frz. poudre, aus lat. pulvis) bezeichnet man einen sehr fein gemahlenen, trockenen Feststoff. Als Grundstoff für die Herstellung von Puder in der Kosmetik dient Talk, eines der weichsten Minerale. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Puder — Pulver; Staub * * * Pu|der [ pu:dɐ], der; s, : feine pulverförmige Substanz vor allem zu medizinischen oder kosmetischen Zwecken: an Nase und Wangen hatte sie Puder aufgetragen. Zus.: Babypuder, Körperpuder, Wundpuder. * * * Pu|der 〈m. 3〉 zur… …   Universal-Lexikon

  • Haarpuder — Haar|pu|der 〈m. 3〉 1. 〈früher〉 Puder zum Weißmachen des Haars 2. 〈heute〉 Puder zum Entfetten des Haars * * * Haar|pu|der, der, ugs. auch: das: a) (früher) Puder zum Einpudern der Perücke; b) Trockenshampoo …   Universal-Lexikon

  • Pulver — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Pepperoni — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • schwach — traurig (umgangssprachlich); armselig; kümmerlich; ärmlich; billig (umgangssprachlich); geringfügig; nicht ins Gewicht fallend; unerheblich; kraftlos; adynamisch; …   Universal-Lexikon

  • Staub — Pulver; Puder * * * Staub [ʃtau̮p], der; [e]s, e und Stäube [ ʃtɔy̮bə]: Gesamtheit feinster Teilchen (z. B. von Sand), die auf dem Boden liegen, an der Oberfläche von etwas haften bleiben oder vom Wind durch die Luft getragen werden: die Möbel… …   Universal-Lexikon

  • auf — hinauf; hinaus; gen; aufwärts; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) * * * 1auf [au̮f] <Präp. mit Dativ oder Akkusativ>: 1. räumlich; mit Dativ; Frage: wo?> …   Universal-Lexikon

  • streuen — bestreuen * * * streu|en [ ʃtrɔy̮ən] <tr.; hat: 1. a) meist mit leichtem Schwung werfen oder fallen lassen und dabei einigermaßen gleichmäßig über eine Fläche verteilen: Laub, Torf streuen; Sand, Asche [auf das Glatteis] streuen; sie streute… …   Universal-Lexikon

  • Staub — a) Mehl, Puder, Pulver, Sand, Staubwolke; (österr.): Stupp; (nordd.): Dust. b) Schmutz; (ugs.): Dreck; (veraltend): Straßenkot. * * * Staub,der:1.〈kleinsteSchmutzteilchen〉Dust(norddt);auch⇨Pulver(1)–2.⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”